Startseite
Unsere Bücher
Unsere Autoren
Über den Verlag
Informationen
für den Buchhandel
News-Archiv
Links
AGB und Datenschutz
Kontakt
Impressum
Mohamed Grim (Bearb.)
Der Gewittervogel
Märchen der Berber Algeriens
Übersetzt aus dem Französischen von Cornelie Bakshi-Braun und Juliane Quérard-Schack
Mit 12 ganzseitigen Bildern von Juliane Quérard-Schack
Vorwort von Mohamed Grim
Nachwort von Dietlind Schack
Umschlag von Fuad Al-Futaih und Harald Weller
141 Seiten; brosch.; 21 x 15 cm
ISBN 978-3-922825-13-5
Mohamwd Grim hat sich in den Dörfern seiner berberischen Heimat umgeschaut und den alten Märchen gelauscht. Aus diesem reichen Fundus hat er 12 Märchen für dieses Buch bearbeitet. Es finden sich neben der tiefsinnigen Geschichte über den »Pilgerkater«, der die Gutgäubigkeit der Mäuse ausnutzt, »Die Betrügereien von Ali und Wali«, die sich erst gegenseitig betrügen und später durch allerlei Gaunerein zusammenfinden oder die »Geschichte vom Floh und der Laus«, die beschlossen hatten zu heiraten, aber beim Salzen der Hochzeitssuppe eine ganze Kettenreaktion von Unglücken in Gang setzen.
Diese berberische Literatur hat sich trotz arabischen Einflusses ihre Einzigartigkeit bewahrt und fasziniert bis heute.
Über die Autoren, Herausgeber und Künstler
Fuad Al-Futaih
Der 1948 in Jemen geborene al-Futaih studierte in Bagdad und Kairo Politikwissenschaft und englische Literatur. In Deutschland wandte er sich der Kunst zu: Anfang der siebziger Jahre studierte er Kunstgeschichte an der Universität Köln und später an der Düsseldorfer Kunstakademie. Seine unzähligen internationelen Ausstellungen (u.a. in Frankreich, Italien, USA, Japan, Ägypten) haben ihm zahlreiche Preise und Auszeichnungen eingebracht, darunter 1989 den jemenitischen Nationalpreis für Schöne Künste. Seine Arbeiten umfassen Kinderbuchillustrationen und die Gestaltung von Briefmarken und Medaillen, aber auch Regiearbeiten für Dokumentarfilme. Darüber hinaus sind seine kulturpolitischen Akivitäten hervorzuheben: Die Eröffnung seiner »Gallery No. 1« in Sana&a ging vor zehn Jahren mit der Gründung der »Gesellschaft für Bildende Künstler im Jemen« einher – für beide Inititativen stellt sich inzwischen der nationale und internationale Erfolg ein.
Mohamed Grim
Mohamed Grim ist Berber aus der Großen Kabylei in Algerien. Er wurde 1933 in Algier geboren, wo er auch die Schule und die Universität besuchte. Vor Ausbruch des algerischen Unabhägigkeitskrieges (1954-62) emigrierte er nach Frankreich. 1964 kehrte er nach Algerien zurück und trat in den diplomatischen Dienst des nunmehr unabhängigen Landes. Er war Diplomat in Paris, Tunis, Tripolis und in den 80er Jahren als Kulturarraché in Bonn tätig. Als algerischer Literat französischer Sprache hat sich Mhamed Grim einen Namen gemacht und zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Warenkorb bearbeiten
Zur Kasse gehen
Edition Orient | Muskauer Straße 4 | 10997 Berlin
E-Mail:
info@edition-orient.de
xtcModified v1.01 dated: 2009-07-01
©2025 provides no warranty and is redistributable under the
GNU General Public License
Parse Time: 0.112s